CD-Player mit vollem Bedienkomfort
Der CD-Player spielt Audio-CDs von einem CD-/DVD-Laufwerk ab, welches via USB,
Firewire/IEEE1394 oder PCMCIA an den DeltaCar-PC angeschlossen ist.
Die Bedienung orientiert sich an komfortablen CD-Playern aus dem Heim- bereich:
Neben der Anwahl von Start, Stop, Pause, nächstem und vorherigem Titel
sowie CD-Auswurf, kann direkt im Titel vor- und zurückgespult werden.
Ebenso direkt können über die Zehnertastatur gezielt einzelne Titel aus
der Titelübersicht angespielt oder Playlisten zusammengestellt werden.
Die Wie- dergabe erfolgt dann in der Reihenfolge, in der Titel angewählt wurden.
Die aktuelle Spielzeit, Titellänge und Gesamtspielzeit der CD werden angezeigt.
|
 |
 |
MP3-Player mit vom PC bekannten Möglichkeiten
Neben MP3 können auch andere gängige Audio-Formate abgespielt werden, etwa WMA, WAV und OGG.
Die Audio-Files können auf der internen Festplatte des DeltaCar-PC oder externen Speichermedien
vorliegen, z. B. USB-Sticks, PCMCIA Karten sowie Festplatten oder Daten-CDs/DVDs in Laufwerken, die
via USB, Firewire/IEEE1394 o. PCMCIA mit dem DeltaCar-PC verbunden sind.
Im MP3-Player kann neben der Anwahl von Start, Stop, Pause, nächstem und vorherigem Titel
direkt im Titel vor- und zurückgespult werden. Ebenso direkt können gezielt einzelne
Titel aus der Titelliste angespielt werden. Die Spiel- zeit des aktuellen Titels wird angezeigt.
Falls in dem Verzeichnis, aus dem der aktuelle Titel abgespielt wird, das Bild eines Albumcovers
im JPG-Format vorhanden ist, so wird dieses im MP3-Player dargestellt.
Die Auswahl der Titel erfolgt entweder mit Hilfe der in den Audio-Files ent- haltenen "Tags"
oder orientiert nach Verzeichnissen.
Bei der Auswahl nach Verzeichnissen können die Speichermedien "gefiltert" nach
Ordnern durchsucht werden, die Audiotitel enthalten. Bei Auswahl des gewünschten Ordners
wird dann automatisch eine entsprechende Titelliste erzeugt, in den MP3-Player geladen und abgespielt.
Bei der "Tag"-orientierten Auswahl werden auf den Speichermedien enthal- tene Audiotitel nach
Albumcover, Genre, Interpret, Albumname, Titelname, Erscheinungsjahr etc. durchsucht und sortiert.
Aus den gefundenen Titeln können dann automatisch oder manuell Playlisten zusammengestellt und
im MP3-Player abgespielt werden. Für eine schnellere Darstellung werden dabei Titel, die auf
Festplatten vorliegen, in einer Datenbank indiziert.
|
 |
 |